Kärnten Rad

 

Gebiet Gailtaler Alpen (A), Drautal (A), Nockberge (A)
Route Tour 1 (Vassacher See), Tour 2 (Glanz) und Tour 2 (Döbriach) - asphaltierte Straßen und Drauradweg
Tour 4 (Weissensee) - asphaltierte Straßen
Talort Paternion (A, 519 m)
Ausgangspunkt Feffernitz (A, 512 m)
Stützpunkt Verschiedene entlang des Weges  
Rundtour Tour 1 führt von Feffernitz auf dem Drauradweg nach Villach und dem Vassacher See und zurück. (ca. 51 km, 3 1/2 Stunden, 265 Hm)
Tour 2 führt von Feffernitz auf den Glanz und zurück. (ca. 24 km, 1 Stunde 50 Minuten, 420 Hm)
Tour 3 führt von Feffernitz über den Glanz nach Döbriach und zurück. (ca. 30 km, 2 Stunde 40 Minuten, 610 Hm)
Tour 4 führt von Feffernitz über Auf der Eben nach Kreuzen, dann entlang des Kreuzenbaches zur Hundskirche und weiter über Boden zum Farchtensee, durch Weissenbach und weiter bis zum Weissensee und zurück über Stockenboi und Zlan, Scharnitzen, Nikelsdorf, Feistritz und weiter nach Hause. (ca. 53 km, 3 Stunde 50 Minuten, 865 Hm)
Literatur/App
Karten Tour 1, 2 und 3 - Kompass WK63 "Millstätter See, Nockgebiet" 1:50000
Tour 4 - Kompass WK 60 "Gailtaler Alpen - Karnische Alpen - Oberdrautal" 1:50000
Datum Tour 1 - 12.07.2025
Tour 2 - 17.07.2025
Tour 3 - 23.07.2025
Tour 4 - 27.07.2025
Begleiter Eli
Typ/Schwierigkeit R1 (blau) Schwierigkeitsbewertung
Persönliche Bewertung Tour 1, 2  und 3: *
Tour 4: ***

  • Tour 1
    Wir starten um 11:15 h Richtung Villach. Das Ziel ist noch nicht ganz klar. Wir fahren jedenfalls mal auf dem Radweg Richtung Villach. Im Zentrum von Villach stellen wir die Räder ab und kehren bei der Konditorie Cafè Bernold ein. Die Preise hauen uns fast vom Stuhl; ein kleiner Espresso kostet 3,30 Euro (vor 2 Jahren noch 2,80 Euro) und der große Espresso 4,50 Euro (früher 3,50 Euro). Nachdem wir den Schock verdaut haben, wandern wir noch ein bißchen durch die Innenstadt, bevor wir uns wieder auf die Räder schwingen. Wir fahren weiter die Drau entlang bis ans andere Ende der Stadt und überlegen dann, ob wir noch weiter zum Faaker See fahren sollen, entscheiden uns dann aber dagegen. Quer durch die Stadt zurück mit einigen Umwegen radeln wir zum Vassacher See und kehren dort im Restaurant des Camping Seehof ein. Ich esse einen Burger und Elisabeth ein steirischen Backhendlsalat. Gestärkt treten wir dann die Heimfahrt an, die uns orographisch links der Drau bis Kellerberg führt, wo wir die Drau überqueren und ganz zum Schluss auf der Strasse bis nach Hause fahren.          

    Tour 2
    Der Start erfolgt sogar erst um 12:25 h, da wir nur über den Glanz bis nach Döbriach fahren wollen. Wir kennen die Strecke gut. Auf dem Radweg bis zur Brücke über die Drau in Feistritz, dann geht es gleich ziemlich steil bergauf. Bei Laas Süd haben wir das steilste Stück überwunden. Bald danach müssen wir das erste Mal anhalten. Elisabeth hat sich auch die Stirn mit Sonnencreme eingecremt und diese rinnt nun mit dem Schweiß in die Augen und das brennt höllisch. Stirn abwischen und Auge etwas auswaschen. Weiter geht's. Bis zur Passhöhe müssen wir noch mehrmals stehen bleiben und nunmehr beide Augen auswaschen. Am Anfang des Ortes Glanz gibt es  das Gasthaus Müllnerwirt, das nur mehr Selbstbedienung aus Automaten im Außenbereich anbietet. Aber es hat ein Klo. Elisabeth wäscht sich zum x-ten Mal die Auges aus und auch das Gesicht. Ich trinke inzwischen einen Radler, um zumindest etwas zu konsumieren. Dann entscheiden wir uns umzukehren, da wir nicht wissen, ob wir das Problem mit der Sonnencreme endgültig gelöst haben oder nicht. Rückfahrt auf der gleichen Strecke wie die Hinfahrt.
       
    Tour 3
    Wir geben nicht auf und wollen es wissen. U m 13:35 h starten wir wieder Richtung Glanz. Wie bei Tour 2 auf den Glanz, mit nur 2 Stops. Wieder kurze Einkehr beim Mülnerwirt und dann Abfahrt nach Döbriach. Wie es der Teufel will, hat die Seelounge Ruhetag, so kehren wir beim Restaurant des Seebades ein. Wir essen beide einen steirischen Backhendlsalat. Nachher geht es zurück über den Glanz. In zwei langen Kurven ist man oben und dann abwärts bis Feistritz und auf dem Radweg nach Hause.

    Tour 4
    Die 4. Tour führt uns zum Weissensee. Wir starten um 14:30 h und fahren auf der Strasse bis Auf der Eben (ein kräfteraubender Anstieg), wo wir rasten und Wasser vom Brunnen vor der Kirche trinken, und dann bis nach Kreuzen. In Kreuzen überlegen wir, ob wir es genug sein lassen sollen. Aber der Anstieg von Kreuzen nach In der Eben ist noch steiler als von der anderen Seite, so entscheiden wir uns entlang des Kreuzenbaches weiterzufahren, da wir wissen, dass hier die Steigungen moderat sind und dann der Rückweg mit Ausnahme eines Stückes vor Zlan nur mehr abwärts führt. Der Weiterweg führt durch ein eher enges Tal, talweise bewaldet wie im Bereich um die Hundskirche, öffnet sich dann auf der Ebene um Boden und wird dann nach dem Farchtensee eng und nach Weissenbach, wo der Weg zur Fischeralm abzweigt, noch enger. Bald zweigt die Strasse zum Weissensee ab. Die letzten Kilometer ziehen sich und es gibt auch noch leichte Anstiege. Schlussendlich sind wir angelangt. Wir sind ko. Wir kehren ein beim Foodtruck "Alex Genuss Truck". Elisabeth genehmigt sich einen Veggieburger und ich den Smashed Burger. Wir haben selten bessere Burger gegessen. Dann geht es zurück; zuerst immer schön abwärts, so dass wir uns nicht allzusehr anstrengen . Erst vor Zlan gibt es wieder eine 13%ige Steigung, die in 3 Wellen zum Dorf führt. Die letzte echte Steigung! Nun abwärts bis Nikelsdorf und eben durch Feistritz nach Hause. Eine wirklich empfehlenswerte Runde (mit zwei gemeinen Steigungen: vor Auf der Eben - zieht sich - und vor Zlan - kürzer. Alles in allem anstrengend.                       

     

 Bildgalerie

 

Contact: info@imnordenunterwegs.com

Impressum

Diese Webpräsenz verwendet Cookies. Bitte lesen Sie die Erklärung zum Datenschutz.

This site uses cookies. Please read the privacy statement.

site mantained by robert hölzl - last updated 2025, August 7th

Copyright © Robert Hölzl . All rights reserved.