Bei der Stange (Schönboden, 2105 m) 

 

Gebiet Maddalene, Ortler Alpen
Route Forstweg, Schispur
Talort St. Pankraz (730 m)
Ausgangspunkt Parkplatz nach dem letzten Tunnel vor Brücke (1475 m)
Stützpunkt - (im Sommer Gampenalm)
Aufstieg  ca. 630 Hm, 2 Stunde 40 Minuten
Abstieg  ca. 630 Hm, 1 Stunde 45 Minuten
Literatur/App Wecker, Evamaria: Rother Schneeschuhführer Südtirol West - Vinschgau-Ultental-Passeiertal-Sarntal, Rother Verlag, 2016, ISBN 978-3-7633-5809-0
Karten Tabacco 042 "Ultental" 1:25000
Datum 17.01.2025
Begleiter Bernd, Carlo der Hund
Typ/Schwierigkeit SS1 (blau) Schwierigkeitsbewertung
Persönliche Bewertung  ***
10,6 km; schönes, wolkenloses Wetter, nur am Gipfel ein bisschen Wind, im Wald relativ warm; keine Leute.,

  • Seit unserer letzten Tour ist mehr als ein Monat vergangen. Bernd hatte mit einer Grippe zu kämpfen und auch meine Entzündung der linken Achillessehne ist schlimmer geworden. Nach ein paar Behandlungen beim Physiotherapeuten geht es etwas besser und so wollen wir es versuchen. Meine Kondition ist natürlich unterm Hund, da ich infolge der Entzündung nicht einmal auf dem Laufband zu Hause etwas trainieren konnte. Den Gipfel hat Bernd ausgesucht und geht für mich in Ordnung.
    Wir starten wie letztes Jahr vom Parkplatz nach dem letzten Tunnel vor der Brücke; wir stellen als einzige unser Auto hier ab . Viel mehr Platz wäre auch nicht, da der Rest des Parkplatzes mit Baumstämmen belegt ist. Wir gehen um 20 nach 9 los mit den Schneeschuhen an den Rücksäcken. 
    Der Weg folgt dem Forstweg zur Gampenalm; zuerst ziemlich lange Richtung Norden ohen erkennbaren Höhengewinn. Dann geht's zurück Richtung Süden bis kurz vor der Gampenalm. Wir gehen bis zur Alm und legen dort die Schneeschuhe an; dann steigen wir  durch den lichten Lärchenwald auf. Wir erreichen eine große Lichtung mit einer kleinen Almhütte. Aus Erfahrung weiß ich, dass jetzt der Gipfel nicht mehr weit ist. Ein weiterer Aufstieg und dann kommt das Wetterkreuz, das am Schönboden steht in Sicht. Noch ein kleiner Umweg und wir sind am Kreuz und gehen die paar Meter weiter bis zur Stange. Es hat sich ein bißchen gezogen, aber nach knapp 2 Stunden 40 Minuten sind wir jetzt oben bei der Stange angelangt. Ein paar Fotos, besonders von Kornigl, Spitzner Kornigl und Ultner Hochwarth mit den jeweiligen Kreuzen, und dann rasten und marenden wir beim Kreuz. Nahe des Kreuzes ist auch eine große Holzliege aufgestellt. Nach ausgedehnter Rast machen wir uns auf den Abstieg. In Sichtweite der Alm queren wir den flachen Hang bis zur Wirtschaftsstrasse der Alm und lassen die Alm selbst rechts liegen. Auf dem Wirtschaftsweg, der sich im Abstieg scheinbar noch mehr zu ziehen scheint, kehren wir zum Auto zurück, das wir nach insgesamt 4 1/2 Stunden wieder erreichen.    
    Alles in allem eine schöne, kleine Schneeschuhtour bei perfektem, wenn auch vielleicht zu warmem Wetter für die Jahreszeit.               

 Galerie


 

Contact: info@imnordenunterwegs.com

Impressum

Diese Webpräsenz verwendet Cookies. Bitte lesen Sie die Erklärung zum Datenschutz.

This site uses cookies. Please read the privacy statement.

site mantained by robert hölzl - last updated 2025, January, 17th

Copyright © Robert Hölzl . All rights reserved.