unterwegs - home
Über mich
Alpen
Weltweit
Verschiedenes
Links
Kontakt

Google

World Wide Web http://imnordenunterwegs.com

 

 

Spieler (2080 m)

Gebiet Meran 2000, Sarntaler Alpen
Route Forstwege, ab Kreuzjöchl querfeldein
Talort Meran (320 m)
Ausgangspunkt Parkplatz Falzeben (1620 m)
Stützpunkt Moschwaldalm (1736 m), Maiser Alm (1783 m)
Aufstieg ca. 620 Hm, 2 Stunden 30 Minuten
Abstieg ca. 620 Hm, 30 Minuten
Literatur  
Karten Tabacco 011 "Meran und Umgebung" 1:25000
Datum 27.11.2010
Begleiter Norbert
Schwierigkeit

S1 (blau) Schwierigkeitsbewertung

Persönliche Bewertung **
eigentlich eine Pistenschitour, Aufstieg aber abseits und nur Abfahrt über Piste
GPS-Track  


Spieler, die Erste. Gibt's diesen Winter sicher noch öfter. Jedenfalls erstmal die erste Schitour des Winters. Start um 09:00 h beim Parkplatz in Falzeben. Auf Forstweg zur Moschwaldalm, mit leichtem Höhenverlustund einer stärkeren Steigung kurz vor der Alm. Weiter immer auf Forstweg zur Maiser Alm und zum Kreuzjöchl. Kurz nach der Maiser Alm überholen uns zwei Schneeschuhwanderer; welch Schande :-). Vom Jöchl ziemlich geraude aus nach Norden auf den Spieler. Am Gipfel mit Kreuz wird gerastet, Kleinigkeit gegessen uBild3nd getrunken und die Gipfel-sms versendet. Norbert telefoniert mit Karl; dieser ist mit Freundin und deren Tochter über die Piste aufgestiegen und ist bereits dabei zur Zuegghütte abzufahren. Zuegghütte bereits offen; restliches Schigebiet und Hütte alle noch geschlossen. Schigebiet macht erst nächsten Samstag auf. Wir fahren die paar Höhenmeterbis zum Schartboden ab. In der Zwischenzeit kommen andere zwei Schneeschuhgeher am Gipfel an und steigen sofort ab. Wir steigen in die Schi und fahren ebenfalls ab. Die ersten Meter sind Pulver, anschließend klassischer Plattenpulver (=Bruchharsch) verursacht durch den Wind. Vom SchaAnstiegrtboden kann man normalerweise auf dem Forstweg bis zur Meraner Hütte abfahren, ein, zwei Schlittschuhschritte vorausgesetzt. Heute ist der Weg aber noch nicht angefahren, so dass wir auffellen. Fast holen uns auch diesmal die Schneeschuhwanderer ein. Ab Meraner Hütte kann, sobald das Schigebiet geöffnet hat, bis zur Talstation des Oswaldliftes abgefahren und dann mit dem Lift bis zum Oswaldkirchlein aufgefahren werden. Schitourengeher können einmal gratis mit dem Lift auffahren.Gipfel Meran 2000 ist definitiv schitourengeherfreundlich und unterstützt Faulheit. Da die Lifte noch stehen, steigen wir geradewegs von der Hütte über die Weidmannalm bis zur Zwischenstation und dem Ziehweg auf. Felle runter und auf dem Weg zur Piffingpiste und Zuegghütte. Dort treffen wir Karl und Freundin. Nach einem Ratscher und heißen Getränken geht's über die Piste nach Falzeben.
Wunderbares Wetter, sonnig und blauer Himmel. Am Start hatte es minus 15 Grad und im schattigen Teil bis zur Moschwaldalm war es saukalt. In der Sonne dann richtig angenehm,
Die Schitourensaison ist gestartet!!! .

 

Top

Diese Webpräsenz verwendet Cookies. Bitte lesen Sie die Erklärung zum Datenschutz.
 
Impressum