| |
Spieler (2080 m)
| Gebiet |
Meran 2000, Sarntaler Alpen |
| Route |
Forstweg, ab Kreuzjoch querfeldein |
| Talort |
Meran (320 m) |
| Ausgangspunkt |
Parkplatz Falzeben (1615 m) |
| Stützpunkt |
Moschwaldalm (1736 m), Maiser Alm (1783 m) |
| Aufstieg |
ca. 670 Hm, 1 Stunde 50 Minuten |
| Abstieg |
ca. 670 Hm, 1 Stunde 50 Minuten |
| Literatur |
- |
| Karten |
Tabacco 011 "Meran und Umgebung" 1:25000 |
| Datum |
24.06.2012 |
| Begleiter |
Elisabeth M. |
| Schwierigkeit |
W1 (blau) Schwierigkeitsbewertung |
| Persönliche Bewertung |
*
13 km; Spaziergang bei angenehmen Temperaturen |
| GPS-Track |
|
Spieler, die Zweite. Zumindest was den Sommer angeht. Hätte nicht gedacht, dass ich den Hügel im Sommer nochmal machen würde. Zu was einem ein maroder Rücken nicht alles bewegen kann. Rücken zwar ziemlich besser, aber ich kann jetzt nichts mehr riskieren. Der Sommerurlaub ist zu nah. Habe bereits mehrmals zu früh wieder mit verschiedenen Aktivitäten begonnen und mein Rücken hat mir das immer ziemlich rabiat zurückgezahlt. Diesmal also Vorsicht. Habe mit dem Physiotherapeuten gesprochen und er meinte, dass diese Tour machbar wäre (auf Anraten ohne Stöcke zu benutzen, Bewegung irritiert den Rücken). Um zehn Uhr Elisabeth abgeholt und nach Falzeben gefahren und dort kurz vor Elf gestartet. Gemütlich mit vielen anderen Wanderern am Parkplatz los; die mei sten Wanderer haben dann sofort den Gondellift nach Piffing genommen. Nur wenige zweigen mit uns Richtung Moschwaldalm ab. Bis zur Moschwaldalm trotzdem ziemlich einige Leute unterwegs; nach Moschwaldalm nur mehr wenige. Am Kreuzjoch einem MTB-Fahrer begegnet. Nach knapp zwei Stunden gemütlichen Bummelns am Spieler. Vollkommen alleine dort; was für ein Wunder. Gipfelbussi, Fotos und Marende. Nach einer halben Stunde geht es Richtung Meraner Hütte. An der Hütte vorbei und in gemütlichem Tempo (nur nichts überstürzen) weiter. Rotwandhütte und auch Zu egghütte werden rechts liegen gelassen. Nach insgesamt 3 Stunden 40 Minuten Gehzeit sind wir wieder am Auto.
Bei der Rückfahrt kehren wir beim Sonnenheim in Hafling-Oberdorf ein und es gibt Kaffee und Kuchen (Sacher für Elisabeth und Kürbiscreme-Roulade mit Sahne für mich -:)). Nach einem alkoholfreien Hefe geht es heim.
Tja, was soll ich dazu sagen. Der Spieler ist ein Berg für alle Gelegenheiten (wenn sonst nichts in Frage kommt, man aber doch etwas machen will, um nicht zu Hause zu sitzen). Diesmal angenehmer Spaziergang in Bummellaune. Bewölkter Himmel, aber dafür angenehme Wandertemperaturen mit zwischendurch angenehmem Windchen. Rücken hat sich manierlich benommen. Lässt hoffen.
|